Das Vereinsziel ist junge und ältere Spieler die Möglichkeit zu geben, die es nicht geschafft haben in den oberen SEHV Ligen (Junioren Stufen, 2.-1.Liga, NLB, NLA) Fuss zu fassen.
Wir möchten die Spieler weiter ausbilden, fördern und formen damit sie ihren Lieblingssport zu 100% ausüben können.
Das Hockeygeschäft ist auf jeder Ebene ein hartes unterfangen neben und auf dem Eis. Jeder will in der 1. oder 2. Linie spielen.
Der Verein ist der Meinung, dass eine gesunde Konkurrenz im Focus bleiben muss aber ohne Konsequenzen auf den Spass und Freundschaftsfaktor.
Spass und Freude, sowie Respekt gegenüber allen anderen Mitgliedern und Gegner ist das erste und oberste Gebot der HCP Kultur.
Es kommt nicht darauf an ob man in der 1. oder 3. Linie spielt.
"Wer traininert, der spielt" ist unser Motto!
Geschichte
Im 2012 haben ich (Flavio Panzera) und später mit Hilfe von Michael Stöckle die "PEV-Züri Panthers" als Privat Club gegründet.
Während der suche nach Spielern und Funktionären merkten wir das ein grosser Anteil der Spieler aus der Region Zug stammen würde und sowie auch EV Zug Fan sind.
Um einen Namenskonflikt (Züri) zu vermeiden änderten wir den Namen zu PEC Panthers (Plausch Eishockey Club).
Nach der ersten Finanzierungsrunde wurde uns bewusst wie viel Geld der Club umsetzen würde sprich privat investiert werden müsste um einen erfolgreichen Spielbetrieb zu sichern im Startjahr! Dieses Risiko war uns zu Gross als Privat-Club aufzutreten. Deshalb gründeten wir einen offiziellen Verein der seit dem 12. Mai 2012 aktiv ist.